Der Compound-Bogen
Der Compoundbogen findet in den letzten Jahren in Deutschland immer mehr Anhänger. Bei diesem Bogen wird die Sehne über Rollen geführt, was zu einer Gewichtsreduzierung beim Auszug führt (Prinzip Flaschenzug).
Das Visier eines Compoundbogens darf Vergrößerungslinsen und eine Wasserwage enthalten.
Aber nicht zu früh freuen. Das haben die anderen im Wettkampf auch 🙂
Auch hier lässt sich das Visier vertikal und horizontal justieren.
Beim Compound wird durch das sogenannte Peep-Sight und dann das Visier gezielt um eine direkte Linie zum Ziel zu haben.
Die Cam’s sind mittlerweile meißt oval da so dass Schussverhalten besser ist.
Um die Genauigkeit beim Schuss zu erhöhen und der Sehne nicht einen seitlichen Drall beim loslassen mitzugeben wird beim Compoundbogen ein Release verwendet. Durch die Mechanik wird der kleine Haken oben freigegeben und die Sehne dadurch losgelassen.
Aber für alles muss natürlich auch die Technik zb. das Ankern stimmen und immer wieder trainiert werden.
Durch die breiteren Wurfarme kann der Bogenständer für einen Compoundbogen sehr klein ausfallen und direct mitgetragen werden.